<- zurück zur Leistungsübersicht

Bluthochdruckeinstellung

Nach Abschluß dieser Untersuchungen werden wir Ihnen die für Sie passenden Medikamente verordnen.

Doch bis zur optimalen Blutdruckeinstellung ist es oft ein etwas längerer Weg, der durch häusliche Kontrollen und evtl. Langzeit-Blutdruckmessung auch immer wieder weiter an Ihre eigenen, individuellen Bedürfnisse anpasst werden kann.

Allgemein sollte man sich auf einen Zeitraum von 2 bis 3 Monaten einstellen. WICHTIG und NICHT dabei zu VERGESSEN ist : Es bedarf einer engen und vertrauensvollen Teamarbeit zwischen Ihnen, als betroffenen Patienten und uns, den behandelnen Ärzten, um unser beiderseitiges Ziel zu erreichen->  einen normalen, nicht schädigenden Blutdruck.


Symptome für Folgeerkrankungen bei unbehandeltem Bluthochdruck

Zu hoher Blutdruck kann langfristig Ihre Organe, wie z.B. Ihr Herz, Ihr Gehirn oder auch Ihre Nieren schädigen. Dabei können folgende Erkrankungen auftreten:

  • Brustenge und Herzschmerzen (Angina pectoris) bei der koronaren Herzkrankheit (KHK)
  • verringerte Leistungsfähigkeit und Wassereinlagerungen (Ödeme) bei einer Herzinsuffiziens (Herzschwäche)
  • Schmerzen in den Beinen bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK)
  • abnehmende Sehschärfe und Ausfälle im Gesichtsfeld bei der hypertensiven Retinopathie

Die medikamentöse Therapie kann den Bluthochdruck zwar grundsätzlich nicht heilen, aber sie hilft sicher den Bluthochdruck auf günstigere Werte einzustellen. Daher ist sie dauerhaft über Jahre, wenn nicht gar lebenslang, fortzusetzen.

Genau hier aber liegt das Problem. Viele betroffene Patienten setzen die Medikamente jedoch eigenmächtig ab, wenn der Blutdruck wieder normale Werte erreicht hat. Sie vergessen dabei, daß es die Medikamente sind, die ihre Blutdruckregulation aktiv steuern.

Die Folgen sind dann fatal. Der Blutdruck steigt wieder und Organe, Gefäße und das Herz werden wieder weiter geschädigt.

Daher sprechen Sie bitte lieber vorher mit uns! Sie sind kein Einzelfall, wir kennen die Problematik und wir wollen, daß es Ihnen wieder gut geht!