Lebenslauf

 

Dr. Dimitrios Barlagiannis

Innere Medzin und Kardiologie

 

1995-2001 Studium in Aristotel Universität Thessaloniki

2001 Approbation als Arzt

2002-2003 Als Landarzt tätig auf der Skopelos Insel

2004-2011 Weiterbildung für den Facharzt für Kardiologie in Athen, Griechenland

2009 Erwerb des Doktorates aus der Aristotel Universität Thessaloniki mit Gesamturteil ‚Ausgezeichnet‘: L-Karnitine und Alterung: Eine experimentelle und morphologische Untersuchung mithilfe eines elektronischen Mikroskops. 

2010 Gastarzt im Lukaskrankenhaus, interventionelle Kardiologie

2012  Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

2012-2015 Facharzt im Lukaskrankenhaus mit hauptsächlich interventioneller
Tätigkeit.

2016-06.2018  Leiter des Herzkatheterlabors im Marien-Hospital Euskirchen.

06.2018-12.2018 Oberarzt im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf, interventionell
tätig

01.2019-08.2020 Oberarzt im Rheinland Klinikum Lukaskrankenhaus
Leitung der Chest Pain Unit, Interventionelle Tätigkeit

08.2020-09.2024 Leiter des Herzkatheterlabors und des strukturellen Programms im
Lukaskrankenhaus. Strahlungsbeauftragter

2023 Erwerb der Zusatzqualifikation für Interventionelle Kardiologie für
Erfahrene Kardiologen.
Insgesamt durchgeführt >10.000 Koronarangiographien und PCI’s,
>300 Herzklappeneingriffen (Mitra- und TriClip’s), >150 LAA- PFO- und
ASD-Occluder Implantationen, über 100 Hochkomplexe Eingriffe
mithilfe eines kreislaufunterstützenden Systems (Impella).
Durchführung von komplexen Eingriffen wie Hauptstamm- und
Bifurkations-PCI, Wiedereröffnung von chronischen
Koronarverschlüssen (CTO), Atherektomie-Verfahren (Rotablation und
orbitale Atherektomie), Lithotrypsie

2024 Stellvertretende Leitung der Stelle für Zusatzqualifikation Interventionelle
Kardiologie

10-2024 Praxisübernahme von Dr. med. Barbara Lüthen